Editorial by the publishers
For the last 30 years, the M&A REVIEW has aimed to address relevant topics of M&A professionals in the German-speaking countries. During this time, it has developed as the central outlet for M&A decision-makers and has been the official publication organ of the German Association of Mergers & Acquisitions e.V. (www.bm-a.de) since 2015. Since January 2020, the M&A REVIEW has been published by Stefan Schneider, who has been working for the magazine and the M&A Media Services GmbH for the last 3 years.
Part of the core reading group of the M&A REVIEW are in addition to board members also, managing directors, supervisory and advisory boards, executives in strategy and M&A departments of companies. Furthermore, partners, employees and representatives of management consultancies, investment banks, M&A boutiques, auditing, tax consultancy and law firms that work in the area of M&A are addressed.
Content wise, the M&A REVIEW includes practice-relevant legal and business related articles along the entire M&A process. In addition, topics relevant to the future, such as the digitization of the M&A process but also how the digitization changes M&A, are dealt with.
On April 1st, 2020 Prof. Dr. Florian Bauer, who researches and teaches on the topics of strategy and M&A at Lancaster University (UK), will join me as an editor of the M&A REVIEW. Together we would like to continue the successful path of the past 30 years and further develop the M&A REVIEW. Our vision is to continue the stimulation of the dialogue between science and practice. We understand dialogue as mutual but also as a transfer of knowledge. Florian Bauer will focus on economic topics in the future, while I can continue to focus on the legal topics. A common concern for us is accompanying the digitization of the M&A process and promoting new topics such as blockchain or AI. In this way, a real impact will be created by “Insights” from and for practice, but research and science are also to be inspired to work on relevant topics that count for management practice.
We see the M&A REVIEW as a driving force to bring together experience, knowledge and decision-makers to create real added value. Future topics should be filled with content and prepared for decision-makers. We also want provocative topics about which there is no consensus, but which stimulate the dialogue and thereby help us to advance, promote and publish relevant articles. We would also like to encourage authors to constantly question topics and connections that are taken for granted and to show new perspectives.
In addition to the content orientation, we also endeavor to promote online formats and become even more relevant, for example, through international perspectives beyond the DACH region. We will actively seek cooperation with leading European magazines in order to generate the best insights for our readers.
We look forward to the future and hope you enjoy reading the M&A REVIEW.
Extract of the congratulators






























AlixPartners
Lieber Stefan Schneider, herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Geburtstag der M&A REVIEW. Mit Dir am Ruder wird die Transformation des wohl renommiertesten M&A-Magazins im deutschsprachigen Raum von einem ursprünglich rein auf Print ausgelegten Mediums in das digitale Zeitalter sicher gelingen. Wir unterstützen Dich und das gesamte M&A REVIEW Team gerne auf diesem Weg!
Dr. Stefan Ohl & Michael Wabnitz, Managing Directors, AlixPartners
McDermott Will & Emery
Herzlichen Glückwunsch der M&A REVIEW zum 30-jährigen Besehen. Wer sich mit M&A im deutschsprachigem Raum beschäftigt, kommt an der M&A REVIEW nicht vorbei. Als Partner unterstützen auch wir mit unserem Netzwerk gerne, wenn internationale Perspektiven über den DACH Raum hinaus gefragt sind. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit!
Dr. Nikolaus von Jacobs und Christian von Sydow, Partner, McDermott Will & Emery
Deep Value Advisors

Sicher navigieren in jeder See, in jeden Hafen: Seit 30 Jahren mit der M&A REVIEW.
Alexander H. Engelhardt, Gründungspartner, Deep Value Advisors
FORIS AG
Lieber Stefan Schneider, herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Jubiläum des M&A REVIEW. Wir bei FORIS – mit immerhin 22 Jahren seit Gründung – wissen, dass der M&A REVIEW auf eine derart lange Erfolgsgeschichte stolz zurückblicken kann. Gleichzeitig müssen sich gerade die ältesten Marktteilnehmer hin und wieder neu erfinden. Für diese Neuerfindung bist Du prädestiniert. Wir wünschen Dir und Deinem Team weiterhin viel Erfolg!
Dr. Volker Knoop, Vorstand, FORIS AG
Proventis Partners
Rückenwind aus 30 Jahren geballter Kompetenz in den Händen eines energiegeladenen neuen Kapitäns. Das riecht nach vielen weiteren erfolgreichen Dekaden einer junggebliebenen wie erfahrenen Institution für M&A Kompetenz. M&A REVIEW ist für uns ein wertvoller Wegbegleiter in Zeiten permanenten Wandels, den wir bei Proventis Partners nicht missen wollen und dem wir von Herzen alles Gute wünschen! Great minds think alike, and we like that you always focus on what truly counts in M&A!
Jan Pörschmann, Managing Partner, Proventis Partners

digatus
Wir senden dir lieber Stefan und dem gesamten M&A Review Team ganz herzliche Glückwünsche zu eurem 30-jährigen Jubiläum! Für uns bedeutet die M&A Review hochqualitative und wissenschaftlich fundierte Artikel mit einem starken Praxisbezug. Sie ist somit ein absolutes Muss für jeden der im M&A Umfeld agiert. Auf dass ihr auch weiterhin immer am Puls der Zeit bleibt und uns stets mit aktuellen Informationen rund um die digitale Transformation im M&A Umfeld versorgt.
Stephan Bals, Vorstandsvorsitzender, digatus it group AG
EY

Die M&A REVIEW ist eine feste Institution für jeden, der sich mit dem Thema in Wissenschaft oder Praxis beschäftigt. Sie begleitet mich bereits meine gesamte Karriere und konnte immer wieder neue Impulse für mich setzen. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zum 30-jährigen (!) Geburtstag! Und dem neuen Führungsteam viel Erfolg für die kommenden Jahre. Ich freue mich auf viele neue, unverändert hochwertige Artikel.
Bastian Bender, Partner Strategy & Transactions, EY
noventum consulting GmbH
Die M&A REVIEW ist für unsere Beratungstätigkeit im Mergers & Acquisitions Umfeld die prominente Plattform. Mit Hintergrundberichten, Fachartikeln, Best Practices und aktuellen Veranstaltungen ist sie auch nach 30 Jahren unverzichtbar. Als langjähriger Begleiter sagen wir Herzlichen Glückwunsch!
Carsten Fröning und Thomas Dengler, Director und Prokurist noventum consulting GmbH
Osborne Clarke
30 Jahre Pflichtlektüre für M&A-Professionals im deutschsprachigen Raum: Osborne Clarke gratuliert zum Geburtstag! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und spannende Digital-Projekte!
Robin Eyben, Venture Capital and M&A Partner Osborne Clarke
Campana & Schott
Campana & Schott gratuliert zu 30 Jahren M&A Review. Wir schätzen das Organ als interdisziplinären Impulsgeber und Bindeglied zwischen Praxis und Wissenschaft. Wir wünschen viel Erfolg für die nun anstehenden Herausforderungen im Zuge der Digitalisierung.
Campana & Schott